Spekulation öffnet Räume, um mögliche Zukünfte ko-kreativ zu erkunden.
Wir bieten Workshops, Trainings und Moderation an, um die Welt von morgen mitzugestalten.

Hi, wir sind Co-Creating Futures!

Zusammen moderieren und konzipieren wir spekulative Zukunftsworkshops für Unternehmen sowie Wissenschafts- und Kultureinrichtungen.

Unsere Zusammenarbeit wurzelt in unserer gemeinsamen Tätigkeit im Experimentallabor CollActive Materials (2022–25, Humboldt-Universität zu Berlin).

Mit Hintergründen in Wissenschaftskommunikation, Transformationsprozessen und ko-kreativem Public Engagement bringen wir praxiserprobtes Know-how in die Gestaltung möglicher Zukünfte ein.

Foto: Felix Petermann, MDC

Antje Nestler (sie/ihr)
antje(at)co-creating-futures.de

Foto: Michelle Mantel

Dr. Kristin Werner (sie/ihr)
kristin(at)co-creating-futures.de

Co-Creating Futures
Unser praxisorientiertes Handbuch für Spekulationsworkshops zwischen Wissenschaft, Design und Gesellschaft.

Wie kann Public Engagement den ko-kreativen Austausch zwischen Wissenschaft und Gesellschaft fördern?

Von grundlegenden Konzepten bis hin zu praktischen Workshop-Tools und Templates präsentiert dieser kostenfreie Guide praxiserprobte Methoden, um Forschung, Design und Gesellschaft zusammenzubringen und gemeinsam Wege in eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.

Dieser Guide entstand für CollActive Materials, ein Experimentallabor für Wissenschaftskommunikation, gefördert von der Berlin University Alliance und erschien im April 2025 Open Access.

Unsere Workshops & Angebote

Kurzworkshops

(ab 90 min)

Ein kompakter Einstieg in spekulatives Denken: In 90 Minuten öffnen wir Räume, um neue Perspektiven auf mögliche Zukünfte zu gewinnen. Ideal für Konferenzen, Festivals oder als Impuls-Session.

Längere Formate

(3h bis mehrtägig)

Intensiveres Arbeiten an Szenarien, Prototypen und Fragestellungen. In halbtägigen oder mehrtägigen Workshops entwickeln die Teilnehmenden gemeinsam konkrete Zukünfte und reflektieren gesellschaftliche Transformationen.

Individuelle Angebote

(ganz nach Bedarf)

Wir gestalten Formate nach Ihren Bedürfnissen – ob Moderation, Trainings oder maßgeschneiderte Workshops für Institutionen, Unternehmen oder kulturelle Kontexte.

Das passiert in unseren Workshops

Spekulation

Inspiriert von Spekulativem Design erkunden wir in unseren Workshops Szenarien aus möglichen Zukünften. Dabei nutzen wir Methoden aus dem Futures Thinking.

Prototyping

Durch Artefakte werden die entwickelten Zukunftsszenarien greifbar. In den Workshops entstehen Prototypen, von einer schnellen Skizze bis zum ausgefeilten Prototyp.

Ko-Kreation

Im Mittelpunkt unserer Workshops steht gemeinsames und kollaboratives Arbeiten. Teilnehmende teilen ihre Perspektiven und lernen von- und miteinander. Und wir auch.

Kontakt

Ob Frage, Workshop, Training oder ganz individuell – wir freuen uns!